Willkommen
  
 
804. Strafe für zänkische Weiber.

(Oesfeld, Histor. Beschreibung von Lößnitz (1776) S. 10. Göpfert, Geschichte des Pleißengrundes (1794), S. 180.)


Auf der rechten Seite ohnweit der Haupttüre des Rathauses in Lößnitz befanden sich zwei steinerne halbe Zentnergewichte, welche oben einen eisernen, sehr weiten Angriff hatten und auf der einen Seite glatt, übrigens aber rund und an einem Ring aufgehangen waren. Auf dem einen Steingewichte sah man ein Frauenbild mit einem Bund Schlüssel, welches sie über dem Kopfe hielt, als ob sie damit werfen wollte, und der Umschrift: „Du leugst wie eine Hure.“ Auf dem anderen Gewichte war auch ein Frauenbild mit einem „Waschbleu“ und den Worten:

weiter …