Willkommen
  
 
751. Herzog Albrecht hält auf einer Silberstufe Tafel.

(Meltzer, Historia Schneebergensis. S. 672.)


In ganz Deutschland ist in keiner Zeche jemals mehr gediegen

Silber gehauen worden, als in St. Georgen zu Schneeberg. Von dem Herzog Albrecht, dem teuren und hochberühmten Helden, wird gemeldet, dass er auf diesem St. Georg (1477) angefahren und darin auf einer verschrämten großen, gediegenen Silberstufe, woraus später 400 Zentner Silber gewonnen wurden, wie auf einem Tische mit etlichen seiner Räte Tafel gehalten, auch unter andern diese nachdenklichen Worte gesagt habe: „Unser Kaiser Friedrich ist zwar gewaltig und reich, ich weiß aber doch, dass er jetzo keinen solchen stattlichen Tisch hat.“

weiter …